Solarenergie
ist die Energie der Zukunft.
Sie schont unsere Ressourcen und dient
in der Standardheizung als Unterstützung
bei der Warmwasserbereitung bzw.
Raumheizung
Die aktuellen Anlagen sind so effektiv,
dass bereits 4m² Kollektorfläche zur
Warmwasserbereitung eines
Einfamilienhauses ausreichen. Ein
entsprechender Solarspeicher und eine
Solarregelung rundet diese Anlage ab.
Merke:
Mehr bringt nicht immer mehr !
Die
Kollektorfläche zu vergrößern
bedeutet nicht, dass mit der Anlage ein
höherer Nutzen erzielt wird. Die Anlage
bringt zwar in der Übergangszeit mehr
Leistung, sie ist jedoch für die
Sommermonate überdimensioniert und die
Mehrleistung wird nicht genutzt.
Merke:
Die Sonne kann nicht an- und
ausgeschaltet werden!
Wenn
der Warmwasserspeicher aufgeheizt ist,
schaltet sich die Anlage ab. Da die
Sonne weiterhin auf die Kollektoren
strahlt, können hier Temperaturen von
bis zu 160°C auftreten.
Eine
Solaranlage sollte daher vom Fachmann
geplant und installiert werden.
Auch
kann bei der Erneuerung einer
Heizungsanlage ein solarfähiger
Warmwasserspeicher berücksichtigt und
später zur Solaranlage ausgebaut
werden.
Wir würden uns daher freuen, wenn Sie
unsere Leistungen in Anspruch nehmen
würden.
Wir
führen und warten Produkte von:
Viessmann, Buderus, Vaillant, Junkers, Brötje, Solvis, Wagner,
Westafa, Rotex
|